VfB-Coach Christian Gross, der erneut auf die angeschlagenen Matthieu Delpierre und Cacau verzichten musste, machte vom Anpfiff weg deutlich, dass er in Nürnberg gewinnen wollte. Mit eindeutigen Handbewegungen trieb der Schweizer seine Mannschaft nach vorne - doch die erste Chance hatte der "Club". Nach einem Eckstoß von Andreas Ottl köpfte Angelos Charisteas (6.) den Ball knapp über das von Jens Lehmann gehütete Stuttgarter Tor. Acht Minuten später folgte die Antwort der sehr abwartend spielenden Schwaben, aber Pavel Pogrebnjak wurde im letzten Moment am Torschuss gehindert.


Sehr engagiert liefen die Nürnberger, die ihren letzten Heimsieg beim 3:0 gegen Hertha BSC am 17. Oktober 2009 gefeiert hatten, auch nach der Pause dem Rückstand hinterher und hätten dabei fast ein schnelles Kontertor eingefangen, aber Ciprian Marica (46.) vergab kläglich die Riesenchance zum zweiten VfB-Tor. Mit Elan stürmte der FCN und wäre dem VfB fast wieder ins offene Messer gelaufen, aber Schäfer (55.) verhinderte mit Glanztat gegen Gebhart das 0:2. Fünf Minuten später belohnte Bunjaku den hohen Aufwand seiner Mannschaft mit dem Ausgleich. Erneut Keeper Schäfer rettete mit einem Klasse- Reflex nach Schuss von Pogrebnjak (73.), doch beim 1:2 durch Hilbert erneut nach Vorarbeit von Khedira machte der Schlussmann nicht die beste Figur.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen